Ziel der Kurse: Gemeinsame (Fach-)Sprache für schnellere Lösungen.
Alle Kurse wollen die jeweiligen Verantwortlichen in den Bereichen Management, IT-Administration und Pädagogik je nach Arbeitsschwerpunkt fit für die vielfältigen Anforderungen der Digitalisierung an Bildungsträgern und Schulen machen und bereiten sie auf den umfänglichen Einsatz von mobilen Endgeräten vor. Die Teilnehmer*innen lernen Fachbegriffe und eignen sich eine gemeinsame (Fach-)Sprache der Digitalisierung an. Sie gewinnen Sicherheit in der Kommunikation und können sich über den eigenen Kompetenzbereich hinaus über fachliche Schnittstellen gezielt austauschen. Außerdem finden sie zukünftig schneller Lösungen mit IT-Experten, Software-Anbietern sowie anderen technischen Dienstleistern und der Schulträgerschaft. Und sie können die Aufgaben der Digitalisierung, wie technische Beschaffung, Konzeption und Umsetzung von Fortbildungsreihen sowie Reparaturen besser und leichter koordinieren und delegieren.