Fountain In Aktuelles, Highlight Der Raum als dritter Pädagoge Vom starren Klassenzimmer zur innovativen Lernlandschaft ANDREA WACHTER In Deutschland haben viele Schulgebäude Grundrisse, die...Read More
Fountain In Aktuelles, Highlight Digitaler Unterricht – chaosfrei Mobile Device Management (MDM): Mit Relution mobile Endgeräte verwalten Es gibt Momente, da kann es...Read More
Fountain In Referenzen Heliosschule Köln: Elternfinanzierung von iPad-Geräten als Erfolgsfaktor für die Umsetzung des Medienkonzeptes Elternfinanzierung von iPad-Geräten als Erfolgsfaktor für die Umsetzung des Medienkonzeptes Die Heliosschule versteht sich als...Read More
Fountain In Referenzen Neue IGS Göttingen: Innovativer digitaler Unterricht Gespräch mit dem stellvertretenden Schulleiter Peter Stahr und dem Fachbereichsleiter für Digitale Bildung Christopher Pabel...Read More
Fountain In Referenzen Das Digitalkonzept der Kämmer International Bilingual School (KIBS) in Hannover Zweisprachigkeit als zeitgemäße Innovation für erfolgreichen Schulunterricht KIBS steht für eine in der Region Hannover...Read More
Fountain In Aktuelles, Highlight Die Qual der Wahl Die einen haben sie schon, die anderen warten noch darauf – zu den neuen Dienstgeräten...Read More
Fountain In Referenzen OSG Hildesheim – setzt auf lokale Ansprechpartner mit Supportkonzept Oskar-Schindler-Gesamtschule – Hildesheim Die GfdB war zu Prozessanfang ein starker Berater für uns und ein...Read More
Fountain In Referenzen OGGemS mit Oberstufe i.E. Pönitz – wichtig ist der technische Support OGGemS mit Oberstufe – i.E. Pönitz " Wir werden schon sehr lange von der GfdB betreut....Read More
Fountain In Referenzen Liebfrauenschule Vechta – digitale Geräte für 70% des Kollegiums Liebfrauenschule – Vechta "Gerade zu Beginn in der Einführungs- sowie Vorbereitungsphase und bei der Kommunikation...Read More
Fountain In Aktuelles, Referenzen Hermann-Tempel-Schule IGS Ihlow und Akademie JAK – iPad-Verwaltung im Unterricht Ein Praxisbericht iPad-Geräte sind an vielen Schulen die digitalen Lehrmittel der Wahl. Während Schüler*innen meist begeistert...Read More